Ich glaube da hast du keine andere Wahl und musst selbst haften :/

...zur Antwort

Ich würde es langsam versuchen und mich rantasten. Du merkst doch, ob es klappt oder nicht. Wenn du dir unsicher bist, dann lass das Motorrad lieber stehen. Ist dann in dem Moment vielleicht auch besser als alles auf eine Karte zu setzen.

...zur Antwort
Kennt ihr das, dass ihr eure Maschine verkauft oder verkaufen müsst, sie aber - wenn schon - dann nur jemand geben wollt, bei dem ihr ein gutes Gefühl habt?

Entsinne mich noch gut an den Verkauf meiner heiss geliebten XS 400 SE, nem äusserst zuverlässigen Soft-Chopper, mit der man alles anstellen kann bis hin zur Kurvenräuberei, weil der Neigungswinkel der Gabel eine Seitenlage fast wie bei nem üblichen Naked-Bike zulässt.

Himmel, kamen da viele Leute bei uns auf den Hof geschlendert! Es standen damals ein paar alte Dosen dort rum, weil mein Bruder & ich an ollen Autos rumfuhrwerkten ;-P ...es kommt ja selten nichts von nichts, nä?

Irgendwie hat mir keine der Nasen so richtig gepasst. Mein Bruder hat sich das Ganze vom Küchenfenster aus angeschaut...das Grinsen war ihm ins Gesicht geschrieben: der Junge soll sehen, wie er selber zurechtkommt...so hab ich das interpretiert ;-)

Naja, auf mal kam so'n Wichtigtuer mit Hawaii-Hemd und 2 muskelbepackten Bodyguards an Land. Er von weitem: "He du, deine Maschine ist schon gekauft, die anderen können sich verzischen...hier...ich leg noch 300 drauf (D-Mark Zeiten). Mit Blick auf die beiden adretten Sonnenbrillen im Anzug und diesem Heini mit Goldkettchen und allem Protz meinte ich zu ihm, dass die Maschine nicht verkäuflich sei. Wusste bis dahin nicht mal, dass es solche Schimpfworte gibt...jedenfalls hat er sich unter drohendem Fäusteschütteln und Nettigkeiten wieder vom Acker gemacht.

Hab die Maschine dann nem netten Pärchen verkauft, die weitaus weniger als angedacht geboten haben, aber ich hatte ein gutes Gefühl dabei und dachte noch: Hm, da hättest mehr rausholen können, aber andererseits freue ich mich für die beiden und weiss, mein schönes Motorrad ist in guten Händen. So what?

Ist euch sowas auch schon mal passiert beim Verkauf von ner treuen Maschine?

...zum Beitrag

Das kenne ich nur zu gut. Ich liebe mein Baby. Jetzt steht allerdings ein Kauf an und ich muss meine Maschine abgeben. Habe ja leider keinen Dukatenscheißer :D

Ich werde sie aber auch nur in gute Hände geben. So dringend nötig habe ich das Geld nicht, dass ich sie dem Erstbesten Trottel in die Hand drücken muss. NIEMALS! Aber ich denke mal, so geht es doch jedem, der sein Bike bereits seit ein paar Jahren hat, oder?

...zur Antwort

Die richtigen Reifen sind das A und O beim Motorradfahren. Hast du die falschen Reifen aufgezogen, legst du dich schneller auf den Asphalt als du gucken kannst. Also immer schön darauf achten, dass es auch zusammenpasst.

...zur Antwort
Wird es jemals wieder das gleiche sein?

Hallo zusammen! Vor gut 4 Monaten hatte ich leider einen Motorradunfall im Schwarzwald, wobei ich mir das Schlüsselbein 5 mal und 4 Rippen gebrochen habe. Gehirnerschütterung und diverse Prellungen durften natürlich nicht fehlen. Kurz nach dem Unfall wusste ich einige Wochen nicht was passiert war und da es leider auch keine Zeugen gab, konnte mir niemand so recht sagen was passiert war ausser, das ich selbst Schuld bin. Ich musste Tag für Tag an den Unfall Denken. Eines Tages als ich wiedermal meine Gedanken kurz vor dem Sturz hatte, kahm mir alles wieder in den Sinn. Während ich zulange auf den Tacho schaute (warum auch immer) sah ich eine Kurve natürlich nicht auf mich zukommen und bin, wie es auch nicht anderst kommen konnte, von der Strasse abgekommen. Dabei prallte das Motorrad in einen Abwasserschacht (weiss leider nicht was es genau war) und ich absolvierte einen grandiosen Kunstflug zurück auf die Strasse. Das ich nur über die Strasse gerutscht bin und nirgends reingedonnert bin, war glaube ich das grösste Glück, welches ich jemals hatte. (Motorrad Totalschaden)

Vor dem Unfall bin ich mit der grössten Leidenschaft, Motorrad gefahren. Wann ich nur konnte setzte ich mich auf meine Maschine, es gab für mich nichts schöneres. Nach dem Unfall kahm für mich natürlich die grosse Frage aller Fragen, wirst du wieder fahren? Nur zu gerne würde ich wieder aufs Motorrad steigen, aber ich stelle mir Tag für Tag die Frage ob es jemals das gleiche sein wird, wie vor dem Unfall. und vorallem ob die Angst mitfahren wird oder ob ich diese wieder verlieren werde. Die Tatsache das mir natürlich alle in meiner Familie und im Freundeskreis sagten wie gefährlich das Motorradfahren sei, macht es mir nicht viel leichter. Ich bin froh das ich einen super Chirurgen erwischt habe, welcher fast alles wieder so hinbekommen hat, wie die Natur das einmal gedacht hatte. Leider bin ich da es jetzt Winter ist, nichtmehr dazu gekommen einmal eine Runde zu drehen. Es nimmt mich wirklich brennend Wunder, wie es sein wird, dass erste mal wieder auf einem Motorrad zu sitzen. Aber das muss wohl bis nächstes Jahr warten.

Ich hoffe jemand kann mir von seinen Erfahrungen mit einem Unfall erzählen und mir hoffentlich, mit ein paar Tipps, einwenig Mut machen.

...zum Beitrag

Oh, das hört sich wirklich hart an. Ein Kumpel von mir hatte auch schon einmal einen schweren Unfall mit seinem Bike. Er konnte zunächst ein halbes Jahr nicht mehr auf sein Motorrad steigen. Jetzt hat er aber wieder richtig Freunde am Fahren. Also verliere nicht den Mut! :)

...zur Antwort

Das kann durchaus sein. Aber selbst wenn, dann ist es doch jetzt eh zu spät, oder nicht?!

...zur Antwort

Klar kannst du es dann so stehen lassen :D wieso sollte man das dann noch abdecken? 

...zur Antwort

Das wird garantiert ein Vorverkauf sein. Also kein Wunder, dass die Tickets erst auf anderen Seiten zu haben sind.

...zur Antwort

Oh, WOW! Ich hätte nicht gedacht, dass es da so viele Meinungen zu gibt. Wahnsinn! :)

...zur Antwort

Also mal ganz ehrlich: Angst gehört schon viel zu sehr zu unserem Leben dazu. Ich muss sagen, dass ich mich ziemlich sicher auf meinem Motorrad fühle und das obwohl es so viele Idioten da draußen gibt, die Fahren, ohne Rücksicht auf andere Personen zu nehmen. 

Wir sollten uns den Spaß am Fahren nicht nehmen lassen! 

...zur Antwort

Also das wäre reine Kulanz, wenn die das machen würden! Ich gehe davon aus, dass sie dir den Helm nicht umtauschen. Du kannst aber versuchen den bei Ebay Kleinanzeigen oder so zu verkaufen.

...zur Antwort
Kennt ihr auch solche Tage?

Nachdem der gestrige Tag bei mir nun erstmal gesackt ist, frage ich mich ob man selbst oder alle Verkehrsteilnehmer irre geworden sind.

Die Anfahrt über die Autobahn zu meinem Lieblingsgebiet in der Nähe erfolgte über Autobahn. Linke Spur, kein Tempolimit und rel. zügig mit 120-130 andere Verkehrsteilnehmer überholt. Meinem Hintermann war dies nicht flott genug, er schiebt mit 1m Abstand fleissig an, worauf ich Gas gebe, kurzzeitig dicht auf den Vordermann aufschließe um dann zu bemerken, dass ich genau in eine Abstandsmessung reingefahren bin... Shit, das wird sehr unangenehm wenn die das Kennzeichen haben...

An einem Fähranleger wenden wollen und beim Anfahrversuch den Motor abgewürgt und natürlich die Maschine nicht mehr halten können. Nur das sanfte Ablegen auf den Seitenkoffer war noch möglich. Hier nochmals Dank an die beiden anderen Motorradfahrer, die die Kiste mit wieder hochgewuchtet haben! Shit happens!

In der Stadt stehe ich hinter 2 Fahrzeugen an der Ampel, die gerade auf rot umgeschaltet hat. Zum Glück stehe ich weit rechts innerhalb der Fahrspur, als ein heranrauschender Van zuerst meinen Koffer leicht antitscht und die Maschien wieder ungewollt umkippen lässt, bevor er die beiden Autos vor mir ineinander schiebt. Emocion, emocion. Fast hätte ich dem Fahrer eine reingehauen. Irgendwie habe ich es beim Abfangversuch der Maschine geschafft mir einen Knochen anzubrechen. Nix wildes und kein Gips, ein schwacher Trost. Die Kratzer an dem Seitenkoffer liessen sich rauspolieren und es scheint nichts verzogen zu sein.

Danach die Kiste nur noch in die Garage gefahren.

...zum Beitrag

Unfassbar! So langsam traut man sich echt nicht mehr auf die Straße. Es ist wirklich unglaublich wie manche Leute sich im Straßenverkehr verhalten. Ich frage mich dann vor allem immer: wieso dürfen die überhaupt auto/lkw/motorrad fahren? Die sollte man besser aus dem Verkehr ziehen. Dann können sie wenigstens keinen Schaden anrichten.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle lieber ein kleineres Modell wählen. Es ist durchaus möglich, dass du die Maschine im Straßenverkehr nicht richtig halten kannst, weil du mit den Füßen nicht auf den Boden kommst.

Hast du dich denn schon mal auf eines draufgesetzt? Vielleicht musst du es einfach ausprobieren?!

...zur Antwort

Kumpel hat die gleiche Maschine und bisher nie Probleme. Wenn mal was ist - eher selten der Fall - bekommt er Teile ohne langes Suchen und baut sie auch selbst ein. Auf langen Strecken ist sie auch absolut zuverlässig. Wir machen oft gemeinsame Touren, die locker schon mal ein paar Tage dauern können :)

...zur Antwort

Das war bei meinen Eltern auch so. Ich konnte sie bis zum Schluss auch leider nicht überreden, habe dann aber mit 18 gleich mit dem FS angefangen. Mittlerweile haben sie sich damit abgefunden, dass sich Motorrad fahre und haben auch nicht mehr ganz so viel Angst. Warte am besten ab. Auch wenn es sehr schwer fällt. Ich fühle mit dir ;)

...zur Antwort

ich kann dir nur empfehlen: schau vor ort! :)

Die Angebote im Land sind meist viel besser als im Internet irgendwo. Da wirste oft nur abgezockt. Aber dir sollte bewusst sein, dass dort sehr rabiat gefahren wird. :D

...zur Antwort

Ich musste mir auch einen neuen Helm kaufen. Meiner war allerdings nicht kaputt sondern zu klein - hab einen richtigen Dickschädel :D

Leider war keine zeit da, um im Laden nach einem neuen Ausschau zu halten. Also im Internet gestöbert und bestellt. Bin super zufrieden. Falls du auch noch einen suchst, kann ich dir https://testsieger.bussgeldkatalog.org/integralhelm/ empfehlen. Da sind alle wichtigen Punkte aufgelistet. Auch ganz cool, wenn man nicht so den Plan hat (wie meine Freundin). :D

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hast du da auch berechnet, dass du Sprit benötigst, Versicherung, Steuern, Instandhaltung, TÜV etc.?

Also mit dem bisschen Geld wird das sehr schwierig mit dem Bike.

Aber dennoch viel Glück dir!

...zur Antwort