Doppelschleifenrahmen instabil?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Lupo.

Ich fahre selbst eine W 800 SE (ist schon meine zweite W 800 ;-) ).

Das Fahrwerk ist gemessen an heutigem Stand einfach oldschool - und das wackelt halt. Ist aber kein Problem, lass sie einfach und führe sie mit loser Hand. Du kannst den neuen Oldie nicht mit dem aktuellen Stand der Technik vergleichen.

Du kannst das leichte Pendeln aber auch etwas nach oben verschieben. Stell den Negativfederweg hinten mal richtig ein (abhängig von deinem Gewicht). Dazu einfach die Feder weiter vorspannen - das kann schon viel ausmachen. Kleidung, Sitzposition, Luftdruck wurde ja schon erwähnt.

Ich habe in meiner SE Wilbers Federbeine und Gabelfedern drin und als Reifen Bridgestone BT 45. Ich fahre das Teil auch Vollgas (ca. 180), aber pendelfrei ist sie nicht. Gewöhne dich einfach dran...

Und melde dich im W-Forum an: http://211611.homepagemodules.de

W 800 SE - (Kawasaki, W800, Doppelschleifenrahmen)

Was genau heisst "instabil" ? Pendelt Sie? Wenn das Fahrwerk instabil ist merkst du das am besten wenn du sie an einem warmen Tag in Wechselkurven mal richtig hart fährst, man spürt dann ganz gut ob das Fahrwerk "arbeitet" oder steif bleibt... jemand der dir hinterherfährt kann das übrigens auch ganz deutlich sehen (ist so ein Winden um die Längsachse, besonders bei Lastwechseln/Schaltvorgängen in Schräglage) .

Kontrollieren (lassen) würde ich das Lenkkopflager und das Schwingenlager... Reifendruck glaube ich weniger (gehe davon aus, dass du ihn kontrollierst, sonst würdest du ihn nicht als Option anführen). Ist übrigens auch möglich, dass deine Reifen nicht auf das Bike passen, meine alte 500four hat mit einem bestimmten Vorderreifen auch gependelt (ist aber schon zu lange her um dir noch Einzelheiten zu berichten ;-) )