Drosselklappen im Vergaser bearbeiten für mehr Durchsatz?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Projekt wird nichts bringen. Die Drosselklappen sind ja wie das Bild in etwa zeigt, so abgeschrägt so dass sie am Vergasergehäuse oder Drosselklappengehäuse anliegen. Damit ist eine Abdichtung gewährleistet und die Drosselklappen klemmen nicht. Wenn jetzt die Kanten, wie auch immer bearbeitet werden ist die „Abdichtung“ u. U. dahin und die Klappen können klemmen.

Da dann an den nachgearbeiteten Kanten evtl. Luft vorbeiströmen kann, ist auch die Leerlaufeinstellung (ggf. Synchronisation) problematisch die über die Leerlaufeinstellung nicht mehr reguliert werden kann.

 - (Vergaser, tuning, schleifen)

Commando61 
Fragesteller
 03.02.2010, 16:59

Hi! Vielen Dank für die Antwort & Zeichnung! Ich habe nochmal mit meinem Kumpel gesprochen der meinte das in der "Tuning-Fibel" von Ulf Penner gelesen zu haben. Werde mir das Buch mal ausleihen und genauer nachschauen.. Gruß

0

Ganz so einfach vom Tisch wischen würde ich das nicht. Eine voll geöffnete Drosselklappe setzt der Strömung immer noch einen nicht unerheblichen Widerstand entgegen und sorgt für unerwünschte Wirbel.

Ein Zuspitzen der Kanten, Polieren der Flächen und ein Glätten der Übergänge zur Drosselklappenwelle durch Verzinnen oder Verspachteln, kann bei Vollgas (und nur da) durchaus ein Mehr an Füllung im Bereich von 2-3 % und einen entsprechenden Leistungszuwachs bringen. Ob das den Aufwand wert ist, steht auf einem anderen Blatt.