Macht das Beschleunigungsklopfen bei meiner KTM LC4 den Kolben kaputt ?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann sein, das die verwendete Oktanzahl des Kraftstoffs zu gering ist. Eine der Ursachen hat Borsti ja genannt. Wenn das Beschleunigungsklingeln jedoch ständig/häufiger auftritt, verwende doch mal höheroktanigen (98 ROZ) Sprit. Nicht ganz auszuschließen ist, das vielleicht auch Hochgeschwindigkeitsklopfen auftritt, und das ist nicht zu hören. Und das, führt über kurz oder lang zum Motorschaden.

Das Beschleunigungsklopfen tritt bei Volllastbeschleunigung aus niedrigen Drehzahlen auf. Da solche Beschleunigungsphasen ja eher den geringsten Prozentsatz der Fahrt ausmachen, treten nur selten Motorschäden auf... nicht übertreiben!!