Neue Motorradkette ständig locker - Was tun?

4 Antworten

Neue Ketten längen sich bei den ersten paar 100km. An sich ist das nicht ungewöhnlich.

Ich weiß nicht was du als Spielraum von 4-5 cm bezeichnest und wo du dies misst, aber straff darf eine Kette niemals sein! Dazu steht mit Sicherheit auch etwas in deinem Handbuch, (Kette, Kettenspannung, Kettenspiel, Durchhang)

Zu straff gespannt, bedeutet dies eine Überlastung anderer Bauteile. Dies kann zu deftigen Schäden führen.


Was klackert? Ein Klackern sollte sich genauer lokalisieren lassen. Ich das nur drehzahlabhängig oder auch Geschwindigkeitsabhängig (will heissen, ändert es sich mit dem eingelegten Gang)?

An der Maschine kann das wohl schwerlich liegen. So verhunzt kann keine Mühle sein, dass sich der Abstand von Ritzelwelle zur Hinterachse so schnell so stark ändert. Was kann das nun sein? Zuerst mal würde ich auf die Kette tippen - miese Qualität. Hast du auch Ritzel und Zahnkranz gewechselt? Das solltest du tun.

Schau dir vor dem Nachspannen mal die Markierung am Kettenspanner an. Vielleicht ist etwas am Spanner oder an der Achsverschraubung nicht in Ordnung (zB das Gewinde an der Steckachse im Arsch. Vielleicht ist auch das Gewinde so verhunzt, dass du die Steckachse nicht ganz fest bekommst.

Servus

Es kann auch sein, das Honda "murkst".

Als estes sollte die Kette an verschiedenen Stellen mit einem Kaliber gemessen werden. Gleiches gilt für Ritzel und Kettenrad.

Zur Schwinge und Radbefestigung:

Zweitens. Wie Chapp schon schrieb, Achse und Mutter prüfen.

Drittens, messen lassen ob die Ausfallsenden (da wo die Achse an der Schwinge befestigt ist) auch parallel sind.

Die gute Werkstatt sollte mit entsprechenden Werkzeugen ausgestattet sein.

Grüßle und Schöne Feiertage.