Suzuki SV 650 S Zylinderausfall
Ich bin bei regen gefahren und hatte plötzlich das Gefühl das der Zylinder ausgefallen ist. Das Problem äusserte sich durch einen deutlich schwächeren und verzögerten anzug, Nervöseren Motorton (wie ein 1 Zylinder eben) und dichteren Auspuffrauch. Ich habe das Motorrad gestern gewaschen. Das Problem trat aber erst heute Morgen auf.
Nachdem ich das Motorrad 8 Stunden vor regen geschützt und Zeitweiliger Sonneneinstrahlung (etwa 5 stunden) trocknen liess, trat das Problem für 10 Minuten nicht mehr auf. Danach wie gehabt. Sehr langsamer anzug, Motorausfall bei Standgas infolge zu niedriger Drehzahlen und Dichterer Auspuffrauch. Dieses mal sogar ohne Regen.
Ach ja seit etwa 2 wochen funktioniert mein linkes Standlicht nicht mehr. Der Austausch der Birne verschaffte auch keine Abhilfe. Dies beeinträchtigte aber bei sehr intensiever Nutzung und vielen Regenfahrten bei stärkerem Regen und länger als heute die Funktionen nie.
Was könnte das Problem sein?
5 Antworten
Ist das Aussetzen ständig, oder läuft der Motor manchmal mit einzelnen Zündungen mit? Die Frage nach dem Reinigen mit dem Hochdruckreiniger wurde ja schon gestellt. War auch mein erster Gedanke, da ich das aus eigener Erfahrung kenne. Nimm mal die Kerzen raus und überprüfe die. Vorher aber unbedingt nachsehen ob in dem "Raum", wo sich die Kerzen befinden, Wasser ist. Wenn ja, ist das wahrscheinlich der Fehler. Kerzenstecker "trocknen". Es sind "Zündkurzschlüsse", die da entstehen. Das muss raus. Ich bin ziemlich überzeugt, da läuft nur Wasser von irgentwo nach. Dass das Standlicht nicht funktionierte, hat nichts mit den Zündaussetzern zu tun. Denke mal, es ist ein oxidierter Kontakt. Gruß Bonny
Ich hatte mal einen kaum sichtbaren Haarriss im Kerzenstecker, bei Feuchtigkeit verflüchtigte sich dann der Funke, der Strom sprang auf den Zylinderkopf über. Guck mal mit guter Taschenlampe danach, bzw vielleicht kannst du das im Halbdunkel als Lichtbogen sehen.
Ja aber mit genügend abstand wie ich es schon ein paar mal gemacht habe.
Der letzte service wurde vor ungefähr 5000 Km gemacht aber ich habe die Rechnung wo alles aufgelistet ist gerade nicht zur Hand.
einiges werter bonny ;) . wenns ventilspiel nicht stimmt zickt der motor ebenfalls . zündkerzen / stecker sind natürlich auch eine möglichkeit für den fall .
wann wurden denn die ventile eingestellt bei wieviel km laufleistung ?