Was soll ich tun?

1 Antwort

Du solltest einen möglichen Ölverbrauch oder gar -verlust ansprechen.

Je nach Fahrbedingungen kann so ein Motor durchaus Öl verbrauchen und je älter der Motor, desto mehr kann es sein.

Wichtig ist aber zu wissen, wie man bei diesem Modell den Ölstand korrekt kontrolliert. Schnell kann es optisch zu wenig sein.

Bei neueren Modellen z.B. 2023 muss Motor bzw. Öl warm sein und wenigstens 3 Minuten ausgeschaltet gestanden haben. Nun kann der Ölstand kontrolliert werden, wenn beide Räder auf dem Boden und auf einer waagerechten Fläche stehen. Dazu das Bike dann senkrecht stellen und das Schauglas ablesen und das ist alleine schon recht schwierig.

Schon eine leichte Seiten- oder Geländeneigung oder auf einem Ständer aufgebockt, verfälscht die Ansicht im Schauglas enorm. Schnell wird zu viel oder viel zu wenig bis gar nichts angezeigt. Die Ölmenge zwischen den Min- und Max Strichen ist meist nur ein halber Liter.

Mein Gefährt wiegt 300kg, zu schwer um den Ölstand mal eben sicher abzulesen, daher habe ich mir einen Inspektionsspiegel besorgt. So kann ich, auf dem Bike sitzend, das Schauglas sicher ansehen. z.B. so einer https://www.amazon.de/Teleskop-Inspektionsspiegel-Teleskop-Spiegel-Werkzeug-Griff-Inspektionsspiegel-Werkzeugmaschinen-Fahrzeugzustands/dp/B0BYS4N5W1


deraltealte  24.04.2025, 15:15

Den Spiegel hast du mir vor zig Jahren empfohlen. Den nutze ich immer noch regelmäßig. :-)

anastasia 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 16:19

Ich hab den Ölstand nach Bedienungsanleitung gecheckt und jetzt ist er auch so wie er sein sollte. Ich bin mir halt unsicher ob in der Zeit wo der zu niedrig war irgendwas im Motor kaputt gegangen ist was ich so auf den ersten Blick nicht sehe