2 Antworten

Wenn das Motorrad aus ist, wenn es taucht, sollte wenig passieren. Zündkerzen raus, Öl raus, Wasser raus (aus allem) und trocknen lassen. Viel Arbeit, aber kein Totalschaden, wenn rechtzeitig geborgen. Wenn das Motorrad jedoch an ist, wird die Sache spannender. Die Elektrik könnte hier und da nen Kurzschluss bekommen. Und dann ist da noch der Motor, der nach kurzer Tauchzeit (Motor "atmet" im Leerlauf ~3L/s) den Versuch starten wird, Wasser zu verdichten. Den Kampf werden die Pleuel aber verlieren. Das kommt dem Totalschaden schon recht nah.


Kauf Dir eine Intruder. Die fährt auch wenn die Havel überschwemmt ist. Die wird sicher auch im Pool fahren. Sollte der Pool tiefer sein, schraube die „Schwimmflügel“ für Motorräder an. Die bekommst Du bei „Loise“ unter der Bezeichnung „packdiebadehoseein“. Du musst nur darauf achten, dass die Schalter am Lenker, insbesondere der „Killschalter“, nicht unter Wasser sind. Dadurch gibt es einen Kurzschluss und der Motor geht aus. Bonny

Bonny-Wasser - (Motorrad, Wasser, Kühlung)