zu Dumm um einen Polrad-Abzieher zu benutzen?

3 Antworten

Ich habe keine Zeit allen separat zu antworten, aber danke an alle!

Polrad ist ab, beide Gehäusehälften sind ab, Einlass wurde aufgefeilt, Ansaugstutzen und Vorverdichtungsfenster, und jetzt rätsel Ich gerade bei der Kurbelwelle rum :D

Mfg

Anwärmen kannst du vergessen, weil dabei die Magneten im Polrad kaputt gehen. Plastik Hammer hilft meistens nicht, weil der richtige Schock fehlt. Probiers mit einem normalen Stahl Hammer der mindestens 300 gr wiegt und klopfe hinten auf die Ausdrückschraube drauf. Zuerst mittig und dann leicht schräg. Wenn du ein paarmal draufgeklopft hast, dann versuche die Schraube noch einmal nachzuziehen. Mach das ein paarmal. Igendwann sollte es kurz knacksen und das Polrad springt ab. Die Dinger sitzen manchmal sehr fest auf dem Konus. In der Serienfertigung werden die mit Druckluftschraubern festgezogen. Wenn der Wellenstumpf und der Konus im Polrad trocken waren, fressen die sich richtig aneinander fest.

Hallo Drkpl8

Bist Du auch sicher, dass nicht noch ne Beilagscheibe drinne ist? Wenn ja, raus damit. Ferner solltest Du die Spindel vom Abzieher fetten und dann fest anziehen und die beschriebenen Prellschläge einsetzen.

Gruß Nachbrenner