Servus
einen Niet würde ich nur sachgerecht vernietet trauen, sonnst kann schnell ein gröberer Schaden entstehen und wenn die Kette dich trifft, macht das aua
Servus
einen Niet würde ich nur sachgerecht vernietet trauen, sonnst kann schnell ein gröberer Schaden entstehen und wenn die Kette dich trifft, macht das aua
Servus
wenn Du an den Naben vorne und hinten eine Lochscheibe siehst, hat sie ABS
Ist das Versagen beim TÜV nicht eingepreist? Bau die Anlage wieder zurück.
Hast Du deine Kette nicht gepflegt? Wenn sie wirklich schon verschlissen ist, was ist dann mit dem Ritzel/ Kettenblatt? Wenn Du die Kette 6000 km nicht geschmiert hast, dürften sie auch hinüber sein.
Am besten Du besorgst dir das passende Werkzeug und spannst die Kette und mit einem Kaliber prüfst Du den Kettenverschleiß. Solltest Du eine Endloskette verbauen wollen, benötigst Du eh Werkzeug.
Da wirst Du dir eine gute Fachwerkstatt suchen müssen. Hardwaremäßig könnte ein Sensor keine korrekten Daten liefern, ansonsten wird man softwaremäßig eine neue Einstellung finden.
Als erstes den Zündfunken testen. Dann den Benzinhahn, wird mit Unterdruck betätigt werden. Dazu den Schlauch vom Ansaugstutzen ziehen und dran saugen, dann muss Benzin fließen und der Schlauch muss dicht sein und dann starten. Mag er nicht, dein Startspray einsetzen. Mag er immer noch nicht, Düsen reinigen bzw. erneuern.
Da würde ich die Werkstatt aufsuchen- die müssten am ehesten wissen was zu tun ist, z.B. neuer Ansaugstutzen.
Suchergebnis (louis.de)
Da wirst Du fündig. Die Kappe ist sicher abschraubbar. Fragt sich nur, ob sie nicht als Kontermutter für das Lenkkopflager dient.
Tja Junior, da hast Du das Stotterkabel noch nicht erwischt. Fahre mit deiner Schneideaktion einfach fort, irgendwann stottert der Motor nimmer……. Äh, er geht jetzt gar nicht mehr?
Dann wäre ein Besuch in der Fachwerkstatt doch besser gewesen. Wenn die Aktion legal ist und Du die nötige Fahrerlaubnis hast, ist alles in Butter.
Und was macht das Fernlicht, die Sicherung und die Lampen?
Spannungsprüfer "Steinel" | eBay
Damit kann man gut die Spannung verfolgen.
Mein, das Teil kostet nen 10er und lässt dir noch die Möglichkeit weiter gefühlvoll Gas zugeben. Teste es einfach und wenn Du nicht klar kommst, spar dir die nächste Pizza, dann sind die Kosten wieder drinnen.
Das lohnt sich und die 119 Ps, schlag ein Ei drüber. Mit 95 Ps rennt sie deutlich über 200 km/h und das willst Du nicht wirklich- auch die Beschleunigung hängt mehr an deinem Können. Die A2 Leistung ist auch nicht ohne und Du musst dir nicht wieder eine andere Maschine holen.
Mir selbst hat es im Hoch- und Mittelgebirge am meisten Spaß gemacht. Autobahn war nur zum Körpertransport.
163,45 km/h solo. Mit mir als Sozius musst Du starke Einbußen hinnehmen, denn ich schlag dir eine aufs Hirn, solltest Du mit mir Rennen fahren wollen.
Eiger Nordwand und ab damit
Bring das Teil zum Händler. Wenn Du selber dran rumfriggelst, riskierst Du nur die Garantie.
Ums probesitzen wirst Du nicht herum kommen. Schau nach Cruisern wie die Vulkan von Kawasaki, oder die W800. Am besten saß ich auf Guzzis Mile, das war wie in Abrahams Schoß.
So eine Kette ist kein Semmelknödel, der seine Sauce aufsaugt. Also fetten und loslegen.
Sollte Dir die pflege trotzdem Kopfschmerzen bereiten,
Moto Guzzi: Italienische Motorräder. Offizielle Website
Geht bei 9 199€ los
Haste nichts falsch gemacht.
Hätte sich der Becker Fettkettenschutz oder auch nur ein geschlossener Schutz durchgesetzt, gäbe es das Problem nicht. So heißt es: wer gut schmiert, der gut fährt.
Wäre es ein Vergaser Motorrad, wäre es normal. Es wird aber ein Einspritzer sein, drum lass mal die Werkstatt drüber schauen.