Schöne Touren - unvergesslich sozusagen... Aber ich fahre solange die Strasse eis- und einbärenfrei ist! Und auch im 2012 werde ich meine Haltung nicht ändern - so viel fahren wie möglich!
Wenn Du Dich ansonsten wohl fühlst, Andreas, dann soll Dich der Umstand, dass Du nur mit den Fussballen auf den Boden kommst, nicht bekümmern! Ich komme auch nur mit den Zehen runter, aber das reicht, um meine GS gut auszubalancieren! Wenn Du Dich dann auch ein oder zweimal in aller Schönheit hingelegt hast, weil Du das Bein nicht genügend früh 'lang gemacht' hast, dann wird es Dich lehren, vorausschauend anzuhalten... Ist mir schon ein paar Mal passiert ;-))
Da Motorradkleidung für mich ein Sicherheitselement ist, kaufe ich grundsätzlich nur im Laden ein. Das gilt nicht für die Thermowäsche, aber wenn ich dann schon mal im Laden bin, dann decke ich mich auch gerade mit der richtigenWäsche ein...
Aber klar doch, schon rein akustisch wäre das ein Fortschritt: dann hast Du anstatt brumm, brumm - kkrrrrrblubbkrrrblubbblubb. :-))
Da gäbe es auch die Möglichkeit, eine 'gezahntes' Raste zu montieren. Oder die Raste mit einem rutschfesten Gummi zu überziehen. Du hast schon recht: Abrutschen kann extrem gefährlich werden!
Sagen wir es mal so: wenn man solche Mitfahrer hat, dann braucht man keine Feinde mehr! Es ist absolut undenkbar, dass ein 'langsamerer' Fahrer überholt wird. Der 'Langsamste' ist klar derjenige, der das Tempo bestimmt. Entweder Du suchst Dir eine andere Gruppe die weiss, wie man sich benimmt, oder Du fährst doch lieber alleine!!!!
Welches Tempo jemand fährt hängt wohl in erster Linie von der Stärke seines Moppeds ab und dann (hoffentlich) von seinem Können. Wenn jetzt da noch die Qualität der Kleidung eine Rolle spielt, dann wird es kompliziert! ;-))
Sicher kann man einen 50ccm grundsätzlich wenn auch nicht legal schneller machen, aber es stellt sich auch die Frage, ob es Sinn macht. Denke nur zur Beispiel an die Bremsen, die mit der Energie des höheren Tempos gar nicht mehr mithalten können.
Ich bin gegen eine Kombipflicht, aber nicht deshalb, weil es sicherheitstechnisch ist MUSS ist, sondern weil du die Leute nicht gegen die eigene Blödheit per Gesetz schützen kannst!
Aber sicher doch kann ich mir das vorstellen, denn: schön ist was gefällt. Und noch ein Allerweltsspruch: über Geschmäcker und Farben lässt sich nicht streiten. Mach genau das, was Dir gefällt!
Nicht, wenn ich nicht muss! Ich glaube sogar, in der Schweiz gibt es gar kein E10??! Da muss ich mich mal schlau machen...
Ich bereite mich nicht vor, da ich das ganze Jahr hindurch fahre. Es kommt aber schon mal vor, dass Ursus längere Zeit in der Garage stehen muss, weil davor die Eisbären campen und da wollen wir beide nicht raus. Die erste Ausfahrt danach gehe ich dann auch etwas sachter an. Im übrigen halte ich mich einfach fit mit Training und Pilates. Liebe Grüsse aus dem sehr sonnigen und warmen Bern!
Hallo hoffentlich nicht-Kamikatzee - willkommen hier! Nach meinem Unfall vor ungefähr drei Wochen habe kann ich nur eines sagen: spare bitte nicht bei der Ausrüstung! Eigentlich sollte ich ein Bild einstellen, wie mein Helm ausgesehen hat nach dem Aufschlag auf der Strasse - ich sage es mal so: grausig! Ohne meine gute Ausrüstung wäre ich wohl nur noch ein Stück - ähh - Matsch!
Liebe Verena, tut mir leid zu lesen, dass Du so über den Tisch gezogen worden bist! Persönlich hatte ich eigentlich immer Glück mit meinen Fahrzeugen. Ausser bei meiner Aprilia - aber das lag nicht am Händler, sondern am Mopped selbst - da war immer was kaputt und dann Wartezeiten ohne Ende bis die Teile dann verfügbar waren...
Ist bei uns in der Schweiz auch so, allerdings nicht wegen der nicht oder kaum vorhandenen Strassenschäden, sondern weil die Politiker meinen, sie müssten das Volk vor Gefahren schützen - also nehmen sie ihre eigene Dummheit als Massstab und geben Kriechtempo vor! Es ist zum Ko...tzen!!! :-(((
Von Shoei. Den Qwest. Er ist leider laut, aber extrem bequem. Den Shoei XR 1100 habe ich wegen dem Totenkopf als Design nicht gekauft. Dann habe ich noch meinen Schubarth Klapphelm.
Da kenne ich gar nichts. Ich fahre genau mein Tempo und mein Können - nicht mehr, nicht weniger. Wenn ich auf schnellere Motorradfahrer treffe, dann fahre ich rechts ran und winke sie durch. Da ist uns allen geholfen.
Da kenne ich mich ebenso wenig aus wie bei M1! ;-))
Hallo Spider! Ich habe gerade mal gegoogelt unter Sodbrennen und bin da auf Ursachen gestossen, die das Sodbrennen auslösen könnten: enge Kleidung und zu wenig Bewegung! Wenn Du so lange auf dem Motorrad sitzt, kann es natürlich schon sein, dass Dein Magen Dich abstraft, weil er sich selbst und Deinen Darm etwas bewegt wissen will. Und vielleicht sitzt Dein Kombi auch zu eng? So wie Du Deine Ernährung beschreibst, kann das der Grund nicht sein, denn auch fette und zu süsse Ernährung oder Alkohol fördern Sodbrennen. Ausserdem habe ich gelesen, das im letzten Drittel der Schwangerschaft häufig Sodbrennen auftritt! ;-))) Dürfen wir etwa gratulieren??!!!
Hallo Liborio! Erfahrungen sammeln kannst Du leider nur, indem Du Dich auch mal zwingst, Dich bei Regen aufs Mopped zu schwingen und herumzufahren. Nach Deinem 'Ausrutscher' fällt Dir das sicher schwer, aber da musst Du durch! Eigentlich ist musst Du Dir nur bewusst sein, dass bei Regen die Bremswege länger sind und dass die Unterlage weniger Halt gibt, aber Du hast ja ABS und dem ABS ist es ziemlich gleich, ob es regnet oder nicht! Nur Liborio, ganz Ernst, geht endlich bei Regen auf die Strasse und nimm auch einen Fahrsicherheitskurs - Du tust es schliesslich für Dich!!