?? Motorrad mit HEISSEM Motor mit dem Kärcher abblasen verboten ??
Heute hab ich dem** besten Motorrad der Welt;-)** auf der Tankstelle entsprechende Pflege zukommen lassen. Das heißt ich hab sie mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Da stellt sich ein Profi zu mir und erklärt mir, das hier Schäden auftreten können wenn das kalte Wasser auf den noch heissen Motor trifft. Wie bitte? Das ist doch Blödsinn, oder? Was passiert dann wenns regnet?
lg Romana
3 Antworten
Heute hab ich dem** besten Motorrad der Welt;-)
Hallooo, wie bist Du denn an meine Wumme gekommen???
Im Ernst, so ganz unrecht hat er nicht. Wenn es nicht gerade ein tropischer Monsun ist, ist normaler Regen nicht mit einem Kärcher zu vergleichen, Stellst Du einen warmen (nicht heißen) Motor ab, steigt die Temperatur, wegen dem fehlenden Fahrtwind noch einmal an. Trifft jetzt ein harter, kalter Wasserstrahl, punktuell den Motor. Gibt es Spannungen im warmen, ausgedehnten Material und das ist nicht gut, weil der Motor ungleichmäßig abkühlt und sich verziehen kann. Was beim Kärchern aber wirklich gefährlich ist, dass Wasser in die Rad- und andere Lager dringen kann. Auch die Kette mag das nicht wirklich, trotz X-, O- oder sonst wie gedichtet. Diese Barrieren halten nur zu einem gewissen Teil das Wasser ab. Also wenn, dann Sprühstrahl und nie direkt auf Lager und Kette. Den warmen Motor auch nur sanft und allmählich abkühlen.
Übrigens, heiß sind Katzen Technik ist warm.
Gruß Nachbrenner
Hmm, da habe ich noch nie drüber nachgedacht, fahre von jeher zur Waschanlage und spritze das Bike ab, ist nie etwas passiert. Würde sagen ja, das ist Blödsinn.
Hallo es kann schon passieren aber das sind ausnahmen. Ich bin mit meiner BMW nach 400 km ohne Pause durch einen Fluss gefahren ohne irgendwelchen Schaden. l.g bikefreak