Wie viel Benzin muss in der Leitung sein, damit ein Motorrad ohne Tank startet?
Habe einem Kollegen beim Basteln geholfen, gegen Ende wollten wir das Moped ohne Tank starten, weil wir davon ausgingen, der Sprit im Schlauch würde für eine paar Augenblicke im Standgas reichen. Ist das nicht so? Oder sollte das eigentlich reichen und dass die Kiste nicht ansprang liegt an etwas anderes?
2 Antworten
Habe mir für den Fall den Motor ohne Tank zu starten ein kleines Hilfsmittel gebaut. Erinnert an den Tropf aus dem Krankenhaus. Eine Kunststoffflasche am Boden mit einem Bügel versehen und aufgehängt. Den Schlauch mit einem Korken an den Flaschenhals und an den Vergaser. Vergiss aber nicht auf dem Flaschenboden ein kleines Loch zu machen, sonst kann keine Luft nachziehen und es läuft kein Benzin. Gruß Bonny
Gute Idee und gleichzeitig eine Möglichkeit sich mit unserem unverzichtbaren Begleiter im Alter vertraut zu machen.
Die Benzinpumpe säuft die Leitung in Sekundenschnelle leer. Taucht das Ende der Leitung in ein Glas oder einen Blechbehälter mit 0,5 - 1 l Benzin und sorgt dafür daß sie keine Luft ziehen kann. Falls die Anlage eine Rücklaufleitung für überschüssiges Benzin hat, müsst ihr die auch in einen Behälter halten, weil der Sprit sonst in die Botanik läuft.
Naja bei einer popeligen Fallleitung ohne Pumpe reicht´s schon eine Weile.