Moin,
folgendes Szenario:
Ich bin 24, Führerschein 2010 gemacht, darf ja nun schon länger ungedrosselt fahren. Mit 18 habe ich eine gedrosselte Yamaha FZS 600 gebraucht gekauft. Im Schein steht sie ist gedrosselt. Nach ein paar Fahrten habe ich durch die Max Geschwindigkeit gemerkt, dass sie nicht gedrosselt ist. Der frühere Halter hatte mir nichts von einer Entdrosselung gesagt (sie hatte aber auch vor mir schon 3 versch. Halter. Habs dann erstmal so belassen (bitte keine Vorwürfe, ich weiß, dass es dumm ist/war).
Nun wollte ich aber (wegen dem Versicherungsschutz etc) die Maschine auf ungedrosselt anmelden.
Laut der Zulassungsstelle muss ich dafür einen Beleg, dass die Drossel raus ist, vom TÜV haben. Beim TÜV wurde mir gesagt, ich bräuchte einen Beleg von einer Fachwerkstatt.
Bei der Fachwerkstatt müssten die den Motor auseinander nehmen und prüfen, ob wirklich keine Drossel drin ist. Ansonsten könnten die keinen Beleg für mich ausstellen.
Da dann wieder schöne Kosten auf mich zu kämen, frage ich nun, ob es auch irgendwie anders möglich ist, einen Beleg zu bekommen, dass die Drossel raus ist.
MfG