Seit einiger Zeit ist an Motorrädern ja ein Tagfahrlicht (TFL) erlaubt.
Meines Wissens muss Tagfahrlicht generell so geschaltet sein, dass es bei eingeschaltetem Abblendlicht gedimmt oder ganz ausgeschaltet wird.
Nun müssen Motorräder mit EU Zulassung aber immer mit eingeschaltetem Abblendlicht fahren.
Beide Vorschriften passen nicht so recht zusammen. Außer man fährt mit dauerhaft gedimmten TFL herum.
Oder kann/darf man das bei Motorrädern anders handhaben?