Kennt ihr Supersportler mit max. 70 kw (A2 konform)?

Hallo, ich werde voraussichtlich nächsten Monat meinen Führerschein der Klasse A2 machen.

Meine Elter sind so nett strecken mir das Geld für das erste Motorrad vor und ich muss es ihnen dann später mal zurück zahlen. Da ich nicht in 2 Jahren nochmal ein Motorrad kaufen möchte, will ich mir direkt ein Motorrad zulegen was man erstmal auf A2 Norm drosseln kann.

Ich habe jetzt leider das Problem, dass ich einfach kein Motorrad finden, was mir gefällt bzw. ist es manchmal (für mich) sehr schwer auszumachen, ob man Motorrad xy drosseln kann oder es doch lieber lassen sollte.

Jetzt bin ich hier und möchte gerne wissen ob euch denn spontan Motorräder einfallen, die dem Entsprechen was ich suche.

Ich finde Supersportler wie z.B. die Aprilia RS4 125 echt schön, allerdings bietet Aprilia nach meinem Wissen kein vergleichbares Motorrad mit 70 kw an. Was ich garnicht schön finde sind Naked Bikes. Ich habe auch schon bei Ducati geschaut aber anscheinend haben die auch nur Naked Bikes die man drosseln kann. Mir ist bewusst, dass es auch viele japanische Herstelle gibt die Superbikes auf A2 Niveau anbieten, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich nicht so gerne ein japanische. Das soll nicht heißen, dass ihr keine japanischen in die Antworten schreiben sollte sondern nur, dass es schöner wäre wenn ihr z.B. italienische schreiben würdet. :)

Zusammenfassung:

Superbike, kein naked bike, möglichste keine japanischen

PS: Bitte fangt nicht an extra danach zu googlen, dabei würde ich mich irgendwie schlecht fühlen wenn ihr euch nur wegen mir solche Arbeit macht. Schreibt einfach die hin die euch grade so einfallen.

PPS: KTM könnte ihr weglassen, die Firma habe ich schon auf dem Schirm

PPPS: Keine 3 Zylinder (die hören sich irgendwie komisch an)

Danke an alle die antworten,

Gruß Hochseefischer

Motorradkauf, Motorrad, A2, drossel, Drosselung
Gilt ein mündliches Angebot oder darf der Endpreis noch davon abweichen?

War echt am überlegen ob ich das nun hier schreiben soll. Aber es läßt mir jetzt keine Ruhe. Wie Du weißt, habe ich mir bei meiner Transalp zwei mündliche Angebote für meinen Reifenwechsel eingeholt. Das erste war vom Honda Händler, der wollte um die 420€, was mir zu teuer war. Dann war ich beim Kawasaki Händler, der wollte zuerst um die 280€ - 300€ haben, dann habe ich ihn darauf aufmerksam gemacht, daß der Reifen noch ein Schlauch braucht, da sagte er das macht nicht viel aus, so um die 10€ pro Reifen. Tatsächlich hat es dann über 15€ pro Reifen + Mwst gekostet. Das Angebot erhöhte er dann auf 300€ - 320€ in etwa. Nach einer Woche habe ich meine Honda zum Kawasaki Händler gebracht, morgens abgegeben und nachmittags abgeholt und da zeigte er mir eine Rechnung über 367€. Da es nun ein anderer Mitarbeiter was, der mir die Rechnung präsentierte machte ich ihm darauf aufmerksam, daß man mir einen günstigeren Preis genannt habe. Er sagte, daß er noch auf 350€ runter gehen kann, worauf wir uns dann einigte. Immerhin immer noch 70€ günstiger als bei Honda. Mein Schwager meinte, daß auch ein mündlicher Preis bindend ist. Ich bin der Meinung, daß ein mündlicher Preis nur eine Schätzung ist und der endgültige Preis davon abweichen kann. Um wieviel weiss ich nicht. Das ist jetzt keine Beschwerde von mir, da ich trotzdem zufrieden bin. Auch habe ich gemäß der DOT Nummer ganz aktuelle Reifen bekommen. Das letzte mal waren die bei der Montage schon 2 Jahre alt und ich habe es nicht kontrolliert. Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht?

Reifenwechsel