Hinsichtlich der Elektrik/Elektronic kann heutzutage sehr schnell etwas kaputt gehen. Daher sollte man als "Nichtsahner" keine Experimente versuchen.
Ich würde mal die Zündkerze prüfen, ob sie zündet oder verrußt ist. Weiter prüfen, ob im Verbrennerraum Sprit ankommt.
ist auch Masse vorhanden, damit der Anlasser Durchgang hat ? Sicherungen alle o.k.?
Wie Du geschrieben hast, bist Du mit dem Motorrad nur "rumgetuckert". Somit sind vermutlich die Kerzen verrußt und geben keinen Zündfunken mehr ab. Also sollte man sich die ansehen und eventuell durch neue ersetzen.
Ich würde mir über den Hersteller eine neue BE besorgen. Dann kann man feststellen, ob etwas gefälscht wurde.
Wie ist es beim starten, läuft da der Motor im Standgas ? Wenn nicht, lasse die Einspritz-/Vergasereinstellung prüfen.
Wichtiger als die Laufleistung ist der techn. Zustand des Motorrades. Dieser kann oft vom Gebrauch und der Pflege abhängig sein.
Es könnte sich um einen Kabelbruch in der Zündanlage handeln.
Das Motorrad ist neu. Daher möglichst nichts selbst machen, sondern in die zuständige Werkstatt bringen.
Ich glaube auch, daß es für die Geldbörse schädlicher ist, als für den Motor.
Wenn man von Elektrik keine Ahnung hat, sollte man die Finger weg lassen.
Falls noch nicht geschehen, lasse mal die Kompression prüfen. So kann man feststellen, ob Ventil- Zylinder- oder Kolbenschäden vorhanden sind.
Geoka hat ja Deine Frage schon sehr gut beantwortet. Nur zu Deiner Überschrift noch eine Antwort: Eigentlich immer, bevor Du mit höheren Drehzahlen fährst.
Sollte ein solches Moped als gestohlen gemeldet sein, wird natürlich auch die Fgst-Nr. überprüft.
Das könnte ein Pleuel-Lager an der Kurbelwelle oder das Lager im Kolben sein.
Ich kenne das Moped nicht. Hat es Wasserkühlung ? . . . . dann dürfte die Kopfdichtung "im Eimer" sein.
Könnte u. U. auch ein Kolbenfresser sein.
War das Moped auf Deinem, von Dir gepachteten Platz geparkt, oder hast Du einfach einen Parkplatz benutzt ? In Tiefgaragen werden, bei "falscher Parkplatznutzung" oft Fahrzeuge beschädigt. Schaue mal nach, ob Kabel durchgeschnitten sind.
Wurde die Batterie geprüft ? Wenn man ein Stück gefahren ist, hat sie wieder so viel geladen, daß der Motor startet. Steht das Moped ne Weile rum, ist sie wieder leer.
Die Füllstanmessung im Tank ist defekt.