Motorrad – die besten Beiträge

Starkes ruckeln/schlechter Motorlauf bei kaltem Motor und allgemein leichtes ruckeln bei warmen Motor - Woran könnte es liegen?

Moinsen allesamt!

Mein Motorrad ist ne Yamaha YZF R125 BJ. 2010. Ich hatte sie vor kurzem in der Werkstatt und hatte sowohl Zündkerze als auch den Luftfilter neu machen lassen. Unabhängig von dem Werkstattbesuch war mir aber auch schon davor aufgefallen, dass sie bei kalten Temperaturen etwas Probleme macht. Folgende Sachen bereiten mir nämlich Sorgen:

Seit dem es etwas kälter ist, springt sie zwar super an aber die Leerlaufdrezahl schwank dann zwischen 2000rpm (normale Kaltstart-Drehzahl) und 1500rpm. Nach 1 Minute legt sich das ganze wieder und sie dreht gewohnt bei 1500rpm! Wenn ich sie aber anmache und dann innerhalb der ersten Minute losfahre macht sie richtig Probleme! Ich kann sie dann nämlich normal beim anfahren bis circa 3000rpm drehen aber dann stockt sie einfach und ich kann einfach nicht höher drehen. Dabei ruckelt sie extrem stark(fühlt sich dann an wie Rodeo xD). Wenn ich dann aber viel Gas gebe dann macht sie n Satz nach Vorne und dreht total ruckelnd schnell hoch. Ich kann dann den Drehzahlbereich zwischen 3000 und 6500 nicht benutzen (Ich fahre natürlich meine Maschine auch warm und drehe sie dann nie über 5000rpm aber mir ist es halt schonmal unabsichtlich passiert!). Jedenfalls legt sich dieses Phänomen nach ner Minute wieder.

Ich kann natürlich meine Maschine auch erst laufen lassen und dann nach einer Minute erst losfahren!

Des Weiteren ist es im normalen Fahrbetrieb so, dass sie bei 3500 bis 4500rpm leicht ruckelt. Das stört mich aber eher nicht. Das ist mir auch erst aufgefallen nachdem ich eine neue Abgasanlage verbaut hatte. Ich denke mal das kommt dann durch den veränderten Abgasgegendruck oder sonstiges.

Nochmal zu dem Kaltstartproblem: Die Probleme waren mir erst bei unter 8 Grad aufgefallen. Jetzt heute bei circa 12 Grad hatte ich aber wieder das Selbe.....

Ich freue mich auf jeden Fall über eure Meinung... Schonmal ein dickes Danke im Voraus!

Motor, Motorrad, Yamaha YZF R125, Kaltstart

An Fahrstunden für Schlüssel B196 125 ccm erfolgreich teilgenommen, aber Zweifel an Fahrfähigkeiten?

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen B 196 Schein für 125er als Ergänzung zum Autoführerschein abgeschlossen. Ich hatte aber, obwohl mein Fahrlehrer vom Typ sehr sympathisch ist, einige Auseinandersetzungen mit ihm und bin jetzt sehr verunsichert.

Es fing schon in der Theorie an, dass ich Themen 2 Mal gehört habe weil mein Fahrlehrer sich nicht mit einem anderen Fahrlehrer abgestimmt hat und die Stunden ständig verschoben wurden. Dann wurden Praxis-Termine angekündigt, 1 Stunde vorher abgesagt.

1. Slalom 30 kmh mit Drücktechnik in der 2ten von 5 Stunden. Ging mit 25 kmh auf Anhieb, aber nur mit leichtem Legen und knapp an den Pylonen vorbei fahren. Wir übten das Drücken dann bei Regen im Stadtverkehr mit Ampeln etc. Was nicht richtig klappte. Er gab mir immer Anweisungen über Funk, da das Gerät kaputt war konnte ich nicht antworten. Nach ca 4 km konnte ich nicht mehr. Ich war voll genervt und hielt an einer Bushaltestelle an, was dann wieder für Ärger sorgte. Er sagte ich sei fast fehlerfrei gefahren, aber das Drücken könnte ich gar nicht. Ich schlug ihm vor die Sache abzubrechen. Er sagte nein, er würde mir das beibringen. Am nächsten Tag fuhr ich als Sozius bei ihm mit. Dann klappte es mit 30 kmh und Drücken.

2. Dann 5te Stunde Serpentinen. Straßen zum Teil schlecht zum Teil mit Baustellendreck auf der Fahrbahn. Dann verlangte er von mir mit 50 kmh durch die Kurven zu fahren. Selbes Spiel wieder, ich konnte nicht antworten. Befahl er mir ständig ich soll schneller fahren. Ich traute mir das nicht zu, durchfuhr die Kurven mit ca 40 kmh. Seine Aufforderungen gingen in Beschimpfen über, ich konnte nicht antworten, ich hielt wieder an. Er fragte mich was das soll, ich darf nicht einfach seine Befehle ignorieren und dürfe auch nicht anhalten. Ich war sauer aber höflich und sagte ihm, dass ich unter diesen Bedingungen nicht weiterfahren würde. Nach dem er mir sagte, dass die Sache fast abgeschlossen sei, fuhr ich weiter.

3.Auch in der 5ten Stunde Autobahn, erst Wind von links ca. 50 kmh böig. Ich fuhr knapp 80. Ich empfand es als sehr unangenehm. Ich hatte das Gefühl die 125er war wie eine Nussschale im Wind. Es überholten uns 2 LKWs. Er war wieder im Befehlston, forderte mich mehrmals auf 100 kmh oder wenigstens 90 zu fahren. Wir wechselten kurz die Autobahn, Wind kam von vorne. Ich traute mich dann und fuhr 90 kmh aber nur für 2 Minuten. Anschließend wieder auf genau 80 kmh. Er sagte es sei gefährlich bei dieser Geschwindigkeit zu fahren.

Zurück in der Fahrschule sagte er mir, dass er so etwas Sensibles wie mich noch nie erlebt hätte. Allerdings hatte ich weder geheult noch war ich agressiv etc. Eine Bekannte deren Tochter in der Fahrschule Autoführerschein machte heulte ständig.

Ich sagte ihm dass ich pro Jahr 11.000 km mit dem Auto fahre, auch Transporter und dass ich in 22 Jahren keinen selbst verursachten Unfall hatte.

Er gab mir am Ende den Schein, aber ich bin jetzt sehr verunsichert, ob ich 125er fahren sollte.

Was meint ihr? 

Motorrad, Führerschein, 125ccm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad