Alle Beiträge

Fahranfänger, Bammel vor Probefahrt nach Monaten Pause?

Hallo zusammen,

bin schon öfter über dieses Forum gestolpert und hab jetzt auch leider keine ähnliche Frage gefunden.

Ich habe letztes Jahr mit 41 Jahren meinen A Schein gemacht und mir gleich danach eine 600er Yamaha xj6 Diversion gekauft. Diese bin ich ein paar Mal gefahren, dann kam Urlaub und eine längere Coronainfektion. Ich bin dann für Wochen nicht mehr aufs Bike gekommen.

Nachdem ich dann nach der längeren Pause wieder gefahren bin, ist sie mir erst umgefallen als ich sie vom Hauptständer nehmen wollte und dann kurz vor Ende der Fahrt als ich in einer Rechtskurve mit abfallender Straße angehalten habe.

Seit dem habe ich mich nicht mehr darauf getraut. Ich möchte auch gar nicht mehr darauf fahren und habe sie zum Verkauf eingestellt.

Habe mich damit abgefunden, dass ich mich (wohl typisch Anfänger) "verkauft" habe, zu wenig Probegefahren, alleine ohne Fahrlehrer fahren unterschätzt habe.

Nun gut. Jetzt habe ich am Wochenende eine Probefahrt bei einem Händler vereinbart. Die Maschine ist schon gut 50 kg leichter wie meine alte, es ist eine 300er Klasse. Eine 400er Probefahrt ist für die Woche danach auch schon ausgemacht.

Jetzt hab ich aber schon Bammel davor wie es sein wird das erste Mal nach Monaten und mit dem Erlebnis wieder auf einem Moped zu sitzen. Bekomm ich das überhaupt noch hin richtig los zu fahren? Ich meine, ich freue mich darauf wieder auf nem Bike zu sitzen, doch mein Kopf spielt gerade den Hampelmann mit mir, so dass ich kurz davor bin die Fahrten wieder abzusagen.

Habt ihr Tipps für mich?

Fahranfänger

Leistungsverlust bei beschleunigung und "Kaltem" Motor?

Hi,

Kurz gesagt: Mein Motorrad(fantic xef 125 2022/5000km) hat seit letzter Woche ein kleines Problem, aber nur, bis der Motor warm wurde. Das problem ist ein Leistungsverlust, als hätte ich zu viel getankt, aber nur bei beschleunigung und kaltem motor, auch am Nachmittag bei 20⁰ +

MKL oder andere Warsysteme haben nur von 2 monaten 2 mal geleuchtet(vor und nach Tanken) aber sonst nie!

Lange Version:

Sonntag: ig fuhr auf schotter in ein Schlagloch, hatte ein flaues gefühl im Magen, alles Optisch überprüft und weitergefahren.

Montag: bike startet nicht auf anhieb im 1 gang, nach 2 min spring es an, beschleunigung und alles gut.

Dienstag: morgen das selbe, nur nach der 1. Steigung = leistungsverlust, mehrfach. Ich quelte mich im schleichgang nach hause. Lies das Motorrad warm laufen. Danach hatte ich 1 mal kurzzeitig ca 1 sek kein Gas und nachher wieder. Am abend ging ich zum mech und habe nachgefragt, er meinte der choke könnte ein defekt haben, machte einen kurzen check und meinte, er müsse es abklären.

Mittwoch: mit dem wissen bin ich schonend gefahren und hatte kurz abgewürgt wegen leistungsverlust danach keine grosse probleme.

Donnerstag (heute): am morgen hatte ich das Problem etwas im griff und hatte keinen starken leistungsverlust beim beschleunigen, aber beim nachhausefahren war alles ok. Hatte noch getankt. Dierekt danach war alles wieder normal und hat auch gut gezogen, wie normal

Nach dem Feierabend ging ich 15 min fahrt entfehrnt, ca 25⁰. Starten ging nur im N und als ich in den 1 schaltete ging er sofort aus, bis er 2 min im N gelaufen ist.(hatte das selten) nacher hatte ich mehrmals leistungsverlust, aber auf grade strecke(nur bei beschleunigung) und erst nach 10 min war alles wieder wie normal.

Daher muss es mit dem kalten motor zusammenhängen/choke.

Morgen werde ich dem Mech anrufen und nachfragen. Kann es mit dem Schlagloch zusammenhängen bzw. Hatte jemand schon einmal derartige probleme?

Danke im vorraus

Ride Save

Elektrik, Motorrad