Ab wann Motorradfahrstunden(Wetter)?

Hallo,

ich wollte mal fragen wann ihr eure Motorradfahrstunden absolviert habt bzw. ab wann diese möglich sind. Ich warte nun nämlich ungeduldig auf meine Fahrstunden (A1) da ich die Theorieprüfung schon im Dezember bestanden habe und mein Moped schon ab Januar in der Garage steht. Ich habe bereits Mitte Februar nachgefragt weil die Temperaturen schon bei 10 Grad waren und die Sonne schien. Leider hatte die Fahrschule nur Saisonkennzeichen ab März. Da ich so viel Glück habe... war das Wetter natürlich nur bis März sehr gut. Letztens waren es sogar 18 Gard und Sonnenschein. Trotzdem habe ich meinen Fahrlehrer am 1. März gefragt wann es losgehen kann da die Außentemperatur bei +10 Grad liegt und es nur bewölkt ist. Dieser meinte aber dass es erst frühstens Mitte März losgehen kann, weil die Straßen noch zu kalt sind und ich mit dem Moped garkeinen Haltung hätte und es wie auf Eis wäre wenn ich ausrutschen würde... Im Idealfall sollte ebenso die Sonne scheinen. Was sagt ihr dazu? Ich finde es sollte gar kein Problem sein da ich außerhalb der Fahrschule, in der Realität auch nicht nur bei 20 Grad in Sonnenschein fahren werde... Wie ich herausgefunden habe, fahren sogar manche schon im Februar bei 5 Grad und sogar im Regen. Dazu kommt dass ich bereits Erfahrung im Fahren habe da ich selber Enduro fahre. Auch im Matsch, im Schnee und bei Minusgraden. Dadurch habe ich sogar ein besseres Angebot bei der Fahrschule erhalten.

Führerschein, A1, A1 Führerschein, fahrschule, Moped, Wetter
Welche Möglichkeiten zur Leistungssteigerung gibt es?

Also einmal vorab: Ich bin ein Rookie hier im Forum und, das muss ich gleich vorwegnehmen, werde dieses wohl auch recht einseitig bereichern - oder belasten - wie man es nimmt eben. Aber ich denke dafür ist es ja auch teils da, oder, um es mir gutzureden: man braucht ja auch so ahnungslose Vögel wie mich hier im Business damit der Laden läuft ;-)

Nun einmal ein wenig konkreter: das Motorrad um das sich meine Gedanken drehen ist eine Yamaha SR400 (BJ 14/15). Dieses meiner Meinung nach wunderschöne Retro-Remake gehört aktuell noch meinem Onkel, er würde es mir aber zur VErfügung stellen, was natürlich ein Traum wäre. Die 23 PS die der Optik gegenüberstehen sind jedoch trotzdem irgendwie ein bisschen mager, zumal die SR ja nicht gerade in der Ultraleichtgewichtklasse kämpft - eine Gemeinsamkeit, die ich mit ihr teile! Nein, Spaß beiseite, mit 80kg bin ich wohl wirklich noch erträglich, jedoch fange ich mit meinen 1,90m auf so einem Bike mit einer solch aufrechten sitzhaltung ja doch recht viel Wind. Naja viel Grede, wenig Sinn: Ich wäre daran durchaus interessiert dieses schöne Töff ein wenig zu dopen. Dabei ist mir allerdings vor allem die Legalität wichtig - Abgas, Lautstärke, Straßenzulasuung etc sollten stimmen. Daher meine Frage: welche Anpassungen am Originalen Mopet kann ich vornehmen (Einstellungen, Zubehör etc.), um die Leistung meines Knadderadengs zu steigern und worauf muss ich beim Kauf dann achten (Legalität, E-Zeichen, ECE-Zulassung (hab ich irgendwo gelesen, keine Ahnung was das ist) und sowas halt)? ibt es irgendwelche Umbauten die sich in ihrer Preis-Leistung besonders lohnen?

Ich freue mich jetzt schon auf die NAchrichten dieser bisher äußerst sympathisch wirkenden Biker-Community und hoffe dass ihr mir weiterhlfen könnt! Ach ja, und habt bitte NAchsicht mit mir und meinen evtl. dämlichen und offensichtlichen (weiteren) Fragen, ich gib mir ja Mühe. Das hab ich übrigens auch schon vor meiner Anmeldung hier im Forum, allerdings werde ich aus geschätzten 1.487.295 Testberichten etc in 46 verschiedenen Sprachen einfach nicht schlau zumal diese dann doch immer zu einer erstaunlichen Vielzahl an unterschiedlichen Ergebnissen und Fazits gelangen. Auch ergab meine Eigenrecherche nach Aftermarket Teilen wenig Ergebnisse im Netz zumal die SR400 ja doch eine Maschine ist, die man hierzulande nur selten düsen sieht :-)

Also nochmal kurz und bündig:

danke für eure Hilfe, die Antworten und Ratschläge, ich bin sehr dankbar dafür!

Liebe Grüße,

eure Kiste :-D

Bild zum Beitrag
Motor, Auspuff, Ersatzteile, Legal, tuning, Umbau, Yamaha, Zubehör, Zulassung, Einstellungen, Luftfilter, nachrüsten, PS, Leistungssteigerung