Motorrad – die besten Beiträge

Wie dringend braucht es ABS bei einer 125er?

Ich möchte demnächst A1 machen und schau deswegen schon ein wenig nach Maschinen.

Problem ist dass die Maschine die ich gerne hätte kein ABS hat. Ich hatte mir eine Honda Varadero 125 rausgesucht, weil ich vor habe auch mal längere Strecken zu fahren (350-650 km) und sie relativ komfortabel sein soll, dazu hat sie mehr Optionen um Gepäck mitzunehmen. Dazu finde ich sie optisch ansprechend und ein V2 Motor in der 125er klasse ist natürlich ein wenig außergewöhnlich. Ähnliches gibt es halt leider nicht als 125er.

Die beste Alternative wäre wahrscheinlich eine Naked (duke 125, mt 125 etc.) jedoch wird das sicherlich einiges weniger Spaß machen darauf lange Strecken zu fahren und Gepäck ist auch eher beschränkt. Macht es Sinn nur für ABS eine Naked zu kaufen die dann mehr kostet, auf lange Strecken ungemütlich wird, teurer im unterhalt ist (Die Varadero scheint sehr zuverlässig zu sein) und Gepäck technisch weitaus limitierter ist oder ist es dann besser ohne ABS zu fahren.

Ich weiß, dass ABS hilft, jedoch ist auch nichts magisches, eine gute Antwort wie wichtig es ist habe ich jedoch leider so weit nicht gefunden. Häufig liest man „bei Sicherheit spart man nicht“ und ich verstehe natürlich was gemeint ist aber an einem bestimmten punkt spart jeder, sonst würde jeder auch die 1000 Euro für eine Airbag weste ausgeben was natürlich auch nicht der Fall ist (nicht das beste Beispiel, aber ich glaube man versteht was ich meine. Also macht es Sinn sich nur wegen ABS eine Naked zu kaufen oder ist der „Preis“ von Sicherheit unproportional, dass es sich nicht lohnt und ich stattdessen die Varadero kaufen soll.

Motorrad, A1, 125ccm, 125er, A1 Führerschein, ABS

Fahrlehrer sagt ich soll nach 2. Stunde aufhören?

Ich bin 15 Jahre alt und habe gerade mit dem AM Führerschein angefangen. In der Theorie läuft eigentlich alles gut, jedoch hatte ich diese Woche meine erste Praxis Fahrstunde.

Während dieser hatte ich am Ende eine Auseinandersetzung mit meinem Fahrlehrer, da ich ihn darauf angesprochen habe dass es mir nicht wirklich hilft wenn er mich anschreit. ( Da ich auch leider sensibel bei ernsten Angelegenheiten bin ). Die ganze Fahrstunde hatte er sich mir gegenüber verhalten als ob ich einfach ein bisschen zu dumm dafür wäre.

Dann kann die zweite, in der es in den Verkehr ging, es war schrecklich. Er war permanente ziemlich genervt von mir. Ich weiß dass ich viele Fehler gemacht haben, wie zum Beispiel Vorfahrtsregeln an Straßen wo ich alleine war, er ist der Meinung ich schaue nie in die Seitenstraßen, jedoch habe ich es wohl nur zu wenig gezeigt. Aber ich dachte es wäre normal am Anfang Fehler zu machen und zum Beispiel einmal Blinken zu vergessen. Ich hörte ständig solche Kommentare ( hallo, hallo schau doch mal richtig, kriegst du überhaupt etwas richtig hin, das ist echt unglaublich , hast du in der Theorie überhaupt aufgepasst usw. )

Am Ende sagte er mir dass ich besser aufhören sollte oder mir eine andere Fahrschule suchen soll.

Kann man nach seiner zweiten Fahrschule wirklich so schlecht sein dass man lieber aufhören sollte ? Klar ich muss mich besser, aber ich gehe doch dahin um zu lernen …

Oder liegt es auch einfach daran das er mich nicht mehr Unterrichten möchte wegen meiner Kritik an ihm, denn ich habe ihn auch erlebt wenn er mit anderen Fahrschülern redet, da war er um einiges netter

Motorrad, fahrschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad