Haider619 23.11.2009, 19:17 An alle aprilia rs50 fahrer (Bj 07; Serviceleuchte löschen) Habe bei meiner rs50 das service selbst gemacht nur weis ich nicht wie ich die serviceleuchte wegbekomme kann mir da jemand helfen??? Ich danke schon mal im voraus. Aprilia 1 Antwort
Teerixler 22.11.2009, 19:54 Gas und Kupplungszug: Längere bei Superbikelenker? Hallo zusammen, Ich habe vor die Suzuki SV 650 S WVBY Bj 03 meiner Freundin vom Stummellenker auf einen "Superbikelenker" umzubauen. Alle dafür benötigten Teile habe ich bereits, jedoch würde ich gerne die Gaszüge und den Kupplungszug durch längere ersetzen. Die originalen würden so gerade eben noch passen, schön verlegt ist aber etwas anders... Wer weiss Rat von welchem Motorrad ich Züge kaufen kann? Grüsse aus Kaki von Frank 2 Antworten
petermeter 20.11.2009, 22:10 Warum werden in Motorrädern serienmäßig keine Turbos verbaut? In der Autobranche kommen immer mehr Turbo oder Kompressor aufgeladene Motoren zum Einsatz. Warum wird das bei Motorrädern nicht gemacht? So könnte man doch aus kleineren Motoren genügend Leistung schöpfen und sogar Gewicht sparen. Motor, Gewicht 1 Antwort
tibialis 20.11.2009, 15:28 Laufen oder besser liefen Square Four Motoren besonders vibrationsarm? Es gab im Laufe der Motorradgeschichte einige Hersteller, die eine solche Zylinderanordnung mit zwei Kurbelwellen im Programm hatten. Waren diese Motoren besonders vibrationsarm? Und wo liegen bei dieser Bauweise mögliche weitere Vorteile? Motor 1 Antwort
Zeppo 18.11.2009, 20:42 Ultimativer Sound für Triumph Sprint RS 955i (Endtopf) Hallo zusammen, Suche etwas bulligen sound für meine Maschine Mit legalen dB´s hat jemand Erfahrungen oder Tips ? Da der Tripple sich ja etwas Jungfraeulich anhört im normalen Zustand Auspuff, Triumph, Endtopf 2 Antworten
kontosieben 18.11.2009, 12:30 Ist DOT 5 Bremsflüssigkeit genau so aggressiv zu Lacken wie die glykolbasierten DOT 3,4 und 5.1? DOT 5 hat ja anders als die o.g. eine Silikonbasis. Bremsflüssigkeit 2 Antworten
kecksdose 18.11.2009, 12:09 Kann man eine Schweißstelle im Blech zu schleifen, dass die nach dem Lackieren nicht zu sehen ist? Wenn man zwei Bleche zusammenschweißt, wird die Schweißnaht unsichtbar, wenn ich sie sorgfältig schleife, spachtele und danach grundiere, lackiere etc? 2 Antworten
james 15.11.2009, 22:12 Tank aus Metall oder Kunststoff? Was ist für euch die bessere Lösung. Mich interessiert das Für und Wider.. kunststoff, Tank 1 Antwort
Mariusz 15.11.2009, 22:05 Verkauf in Teilen oder ganz? Habe eine R1 von nem Bekannten bekommen die ziemlich zerstört ist nach einem Unfall. Lohnt es sich wohl mehr so ein Teil in einem anzubieten - vielleicht bei ebay oder so als Teilespender oder gleich selber auseinander bauen und verkaufen? Wer hat Erfahrungen mit sowas? Unfall, verkauf 4 Antworten
decimus 13.11.2009, 22:59 Was kann passieren wenn ich die Kette immer wieder nur schmiere ohne sie je zu reinigen? Pflege, Kette 1 Antwort
ansgar 13.11.2009, 11:17 Was hat eine Art "weißer Schleim" auf der Oberfläche des Ölschauglases zu bedeuten? also auch auf dem öl, wenn man durchschaut... Motor, Öl 1 Antwort
jagger 13.11.2009, 05:49 Kaufen ohne Besichtigung - wer hats schon gemacht? und wie ist das Ergebnis? Würde mich mal interessieren. Sind die Leute in der Regel ehrlich? Was sind wichtige Fragen die unbedingt gestellt werden müssen? Fragen, Gebrauchtkauf 5 Antworten
exhaust 12.11.2009, 17:38 Kann man eine Kette mit einem Clipschloss verlängern? Ich habe bei meiner 450er Enduro ein größeres Kettenblatt montiert. Leider ist jetzt die Kette zu kurz. Kann ich die Kette nicht einfach mit einem Gliederpaar und einem Clippkettenschloss verlängern (Nieten kann ich nicht)? So das quasi hinterher beim Verschließen der Kette zweiClipschlösser hintereinander sind? Oder gibt es da technische Bedenken? Kette 1 Antwort
brinell 11.11.2009, 22:52 Frankreich nicht mehr so leger bei Prüfung der Umbauten? Frankreich war meiner Meinung nach immer ein Land, das sehr umbaufreudig ist und in dem es bezüglich der Verkehrstauglichkeit nicht ganz so streng zugeht wie bei uns mit dem Tüv. Ein Freund von mir hat mir nun das Gegenteil erzählt – Umbauten werden strenger als in Deutschland kontrolliert und es gäbe sogar eine PS-Grenze von 98PS wie früher in Deutschland? Stimmt das? TÜV, Umbau, Prüfung 1 Antwort
w250r 10.11.2009, 23:27 Was bedeutet teilschwimmend gelagert bei Bremsscheiben? Schwimmend gelagert oder starre Bremsscheiben – Diese Begriffe konnte ich bis dato immer einordnen. Nun habe ich von einem Softchopper-Fahrer gehört, dass an seiner Maschine teilschwimmend gelagerte Bremsscheiben verbaut seien, also eine Mischung aus beiden. Kann mir jemand sagen, ob es das überhaupt gibt und wenn ja, wie die Lagerung hier aussieht? Bremse, bremsscheiben 1 Antwort
reissleine 10.11.2009, 16:48 Wie ist das mit der Übersetzung, Antrieb - Ritzel ist kleiner - Kettenrad größer ? Ich kapier das nicht ganz - vorne muss es immer relativ klein sein das Ritzel und das Kettenrad hinten größer. Wenn das Ritzel jetzt vorne grösser ist - fahr ich dann schneller wegen übersetzung oder - oder wie ist das mit dem Verhältnis ? ritzel, Kettenrad, Übersetzung 1 Antwort
lachgaser 09.11.2009, 17:40 Sollte die Leerlaufdrehzahl etwas höher sein oder eher etwas niedriger eingestellt sein ? Wie habt Ihr eueren Leerlauf eingestellt oder eingestellen lassen ? Was ist denn besser, wenn er höher dreht im Leerlauf oder eher niedriger ? Leerlauf 4 Antworten
doromaniac 08.11.2009, 03:06 schrauben als Neuling Hallöle ! =) Wie und wann habt Ihr Euch das erste mal getraut selbst an Eurem Bike rumzuschrauben ? Habt Ihr Euch gleich beim ersten Mopped allein rangetraut oder habt Ihr Euch von Freunden/Werkstatt Tipps und Tricks zeigen lassen. Bin zwar erst seit kurzem (stolze) Bikerin möchte aber doch auch mehr über ein Motorrad erfahren das ich fahre als wie nur Luft/Öl/Wasser. Schrauben, Anfänger 3 Antworten
bennokle 05.11.2009, 19:04 Hello Bikers ! ANLASSERFREILAUF ? Hallo zusammen ! Ich bitte um tips von erfahrenen schraubern bzgl. eines problems : Ich fahre eine kle 500 und es wurde seit es kälter ist schon fast zur gewohnheit dass beim starten mehrere versuche nötig sind um den motor in gang zu bringen. (im sommer kein problem) Das äussert sich dass es beim starten ein klackerndes krrr krrr krrr geräusch abgibt. es fehlt wohl an der übertragung vom starter zum motor ! ? anlasserfreilauf ? könnte es genügen es mit einem rep kit anlasserfreilauf zu versuchen ? sind das magneten ? wäre es auch möglich dass "übertragungsritzel" (wenns sowas gibt) verschlissen sind ? .....ich weiss das sind viiiiele fragen..... Bin euch für alle antworten und anregungen dankbar ! ps zündung ok ,vergaser synchronisiert ,kerzen ok Startprobleme 2 Antworten
Melli 05.11.2009, 12:37 Einstellung Gas Hall, ich habe eine Yamaha XV Virago 250 sie macht Probleme beim anfahren, sie tuckert nur sehr langsam an und hat auch keinen Schwung dabei. Ein anfahren bei einer Amabel erfordert viel Geduld von denen die hinter mir sind. Man könnte auch sagen das sie vielleicht etwas zuviel Luft bekommt aber genau kann ich das nicht sagen. Habe leider kein Handbuch deswegen frage ich woran das liegen kann das sie so vor sich hinschleicht auf den ersten Meter beim Anfahren danach läuft sie prima! Motorrad, Yamaha, Einstellungen 2 Antworten