Bungee 18.05.2010, 10:56 woran erkennt man - ohne auseinanderbauen - ob... ... ventilschaftdichtungen oder zylinderkopfdichtungen fratze sind?? Reparatur, Motor, Dichtung 1 Antwort
mcNemar 21.04.2010, 13:33 Ältere KTM LC4 wirklich so anfällig? Hey Leute! Ich interessiere mich für eine KTM LC4 620, umgebaut auf Supermoto. Ein Freund der sich auskennt und mir bei allen Reparaturen hilft hat lachend abgelehnt und gemeint, bei der KTM hilft er mir nicht – Da stünde sie nur noch bei ihm. Sind die älteren (also die 620er) LC4 wirklich so anfällig oder hat er da übertrieben? Technik, Motor 2 Antworten
brinell 22.03.2010, 22:54 Starthilfespray wie anwenden? Ein Kumpel von mir fährt eine Kawasaki ZX9R Baujahr 1998 bzw. wollte mir fahren was aber wegen Startproblemen nicht möglich war! Wir haben dann überlegt Startspray zu kaufen, die Tour dann aber wegen der fortgeschrittenen Stunde sausen lassen. Davon abgesehen: Hat von euch jemand Erfahrung mit Starthilfespray? Muss man dafür wirklich die Airbox demontieren wie ich es schon gelesen habe oder reicht nicht, das Spray in die Ansaugöffnung der Airbox zu sprühen? Danke! Motor, Vergaser 2 Antworten
Bungee 22.03.2010, 10:26 Ventilschaftdichtungen erneuern - wie Aufwändig? Ich fahre eine SV 650S und muss die Ventilschaftdichtungen neu haben. Wie aufwändig und teuer wird das in etwa? Motor, Suzuki 1 Antwort
speedbraker 04.03.2010, 13:27 Yamaha R6 und Standfestigkeit des Motors? Eine R6 als Zweitmotorrad wäre schon was feines, und mittlerweile bekommt man frühe Modelle auch recht günstig. Ein Kumpel von mir rät allerdings ab und meint, besonders die älteren R6 seien oft verheizt und nicht für ihre Standfestigkeit bekannt. Was sagt ihr dazu? Technik, Motor, Yamaha R6 2 Antworten
Trollen 14.02.2010, 15:09 Einfahren noch notwendig ?? Hallo , ist es heutzutage noch notwendig einen z.B. 125 ccm Motor (Roller) einzufahren? Mir ist klar das er erst warm sein sollte bevor man ihn voll beschleunigt ( was man evtl. die ersten 500 Km nicht machen sollte ), und das sich und das sich Kolben im Zylinder und andere Bauteile erst anpassen müssen ... Motor, Einfahren 4 Antworten
tuktuk 11.02.2010, 16:01 Ölpumpe an alte Motoren anbauen? Hi! Bei älteren Enduros (ich glaube besonders Husqvarna & Husaberg) war es nicht immer Standard eine Ölpumpe zu verbauen, Schleuderöl sollte hier ausreichen, was viele Besitzer dann auch gemerkt haben ;) Deswegen habe ich mir nie eine alte Enduro gekauft.. Aber ist es eigentlich sehr schwierig eine Ölpumpe an alte Modelle nachzurüsten? Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Motor, Enduro, Husqvarna 1 Antwort
RSV4comeback 11.02.2010, 15:19 , Mit Bildern Seitengesteuerte Motoren bei Straßenbikes? Bei einer Trialmaschine von GasGas kommt seit nicht so langer Zeit ein seitengesteuerter Motor ans Werk, habe gerade ein Bild davon gesehen und mich gefragt ob es so einen Motor auch in einem Straßenbike gibt? Und wenn nicht, wieso nicht? Würde das nicht auch hier Vorteile bringen? Gruß Motor, Ventil 1 Antwort
lorenzo 14.01.2010, 14:50 Tuning durch leichtere Motorinnereien einfach? Leichtere Kolben, Pleuel, Ventile und feingewuchtete Kurbelwellen – das habe ich schon des Öfteren gehört, wenn es um Motortuning mit leichteren Innereien und damit besserer Drehfreudigkeit und weniger inneren Verlusten geht. Aber sagen wir mal, man würde bei einem Einzylinder einfach den Kolben um 150g erleichtern. Wären dann noch aufwendige Abstimmungsarbeiten von Nöten oder würde alleine die Erleichterung schon einen spürbaren Effekt bringen? Motor, Kolben, tuning, Gewicht 2 Antworten
theTwister 12.01.2010, 14:49 Wie viel Platz bleibt im Zylinder? Hallo! Mich interessiert es sehr, wie viel Platz eigentlich im Zylinder übrig bleibt, wenn der Kolben am OT angekommen ist? Kennt hier jemand Werte? Stößt der Kolben dabei fast an die Ventile oder bleibt vielleicht 1cm Luft dazwischen? Motor, Zylinderkopf, Zylinder 1 Antwort
RSV4comeback 12.01.2010, 14:02 KTM 640 LC4 Bj. 1999 anfälliges Baujahr? Hi, ich habe im Internet eine meiner (bezahlbaren) Traummaschinen gefunden, in scheinbar gutem Zustand und zu einem scheinbar fairen Preis. Bevor ich aber 250km fahre wüsste ich gerne, was ihr bezüglich Standfestigkeit etc. von einer KTM 640 LC4 Enduro Baujahr 1999 haltet? Gibt es auch bei KTM eine kritische Baujahrgrenze wie bei Husqvarna und anderen oder sind sie alle unproblematisch? Technik, Motor, Enduro 1 Antwort
DaytonaSasch 07.01.2010, 13:04 Nachteil von wenig Schwungmasse? Viel Schwungmasse ist ja der Drehfreudigkeit eines Motors eher abträglich, so reduziert man bei Sportmotorrädern diese und versucht alle rotierenden Teile im Motor so leicht wie möglich zu halten. Andererseits habe ich auch schon von erhöhter Schwungmasse gehört! Kann mir jemand erklären wofür mehr Schwungmasse gut ist? Technik, Motor, Drehzahl 2 Antworten
cyber 14.12.2009, 05:52 Ist es für den Motor/Getriebe schädlich wenn man ein Bike öfters anschiebt? ...musste das tun, da meine Batterie in letzter Zeit leer war und ich noch nicht dazu kam sie wieder aufzuladen. Batterie, Motor 2 Antworten
brinell 10.12.2009, 22:46 Wie funktioniert eine Triebsatzschwinge? Hi Leute! Fast alle Roller besitzen eine so genannte Triebsatzschwinge, dieses Wort habe ich schon ziemlich oft gelesen. Und Roller auch schon gesehen, der Motor sitzt scheinbar mit auf der Schwinge. Aber so genau weiß ich das nicht, kann mir jemand erklären wie eine Triebsatzschwinge genau funktioniert? Und was ich mich dann frage: Was für einen Vorteil hat das einer normalen Schwinge und Motor im Rahmen gegenüber? Motor, antrieb, Roller, Schwinge 1 Antwort
carnecarni 08.12.2009, 23:20 Motor per Hand durchdrehen? Ich habe hier schon öfters den Tipp für verschiedene Probleme gelesen, dass man doch einfach den Motor per Hand durchdrehen soll um etwas zu prüfen. Irgendwann kam mir die Frage, wie man das eigentlich macht? Kann man von außen die Kurbelwelle irgendwie drehen oder wie geht das? Wartung, Motor, Kurbelwelle 1 Antwort
motortim 28.11.2009, 09:33 Was bringen Spritzusätze? Es gibt ja in Flaschen diese Spritzusätze zu kaufen. Oktan Booster, Engine Cleaner und wie sie alle heißen. Bringen die was? Wird der Motor wirklich dadurcj´h gereinigt? Oder ist es rausgeschmissenes Geld? Motor 2 Antworten
petermeter 20.11.2009, 22:10 Warum werden in Motorrädern serienmäßig keine Turbos verbaut? In der Autobranche kommen immer mehr Turbo oder Kompressor aufgeladene Motoren zum Einsatz. Warum wird das bei Motorrädern nicht gemacht? So könnte man doch aus kleineren Motoren genügend Leistung schöpfen und sogar Gewicht sparen. Motor, Gewicht 1 Antwort
tibialis 20.11.2009, 15:28 Laufen oder besser liefen Square Four Motoren besonders vibrationsarm? Es gab im Laufe der Motorradgeschichte einige Hersteller, die eine solche Zylinderanordnung mit zwei Kurbelwellen im Programm hatten. Waren diese Motoren besonders vibrationsarm? Und wo liegen bei dieser Bauweise mögliche weitere Vorteile? Motor 1 Antwort
ansgar 13.11.2009, 11:17 Was hat eine Art "weißer Schleim" auf der Oberfläche des Ölschauglases zu bedeuten? also auch auf dem öl, wenn man durchschaut... Motor, Öl 1 Antwort
badbike 12.11.2009, 16:57 Was gilt als eine hohe Kolbengeschwindigkeit? Ein Kolben legt ja in einer gewissen Zeit eine bestimmte Strecke zurück, glaube man gibt es pro Minute an. Was gilt als hohe Kolbengeschwindigkeit? Wo hört die Standfestigkeit auf? Wie hoch sind die Kolbengeschw. ca. von aktuellen Supersportlern und vergleichsweise von Choppern? Motor, Geschwindigkeit, Kolben 2 Antworten