Motorprobleme wiederkehrend nach je 10-20km Fahrt? HILFE bei FEHLERSUCHE :(

Servus, Mein Motorrad: Yamaha XVS 650 Dragstar '97 ca. 55.000 gelaufen, 10W40 teilsynthetisch. Ölwechsel vor 1000 km.

Ich habe in letzter Zeit Probleme unbekannter Herkunft: Maschine im kalten Zustand --> Choke für 3 Minuten gezogen --> Motortemperatur 10°--> FAHRBEREIT

10KM SPÄTER: Maschine verliert an Leistung, Drehzahl steigt, Motor stottert (ruckartige Beschleunigung bzw. Leistungsauf- und abfall). Unabhängig vom Gang, bei gleichmäßigem Gas geben auch im neutralen: Motor tourt auf und ab (ähnlich dem Verhalten wie wenn der Tank leer geht und der Moment kommt bei dem man den Kraftstoffhahn auf Reserve umstellen muss). Dazwischen viele Fehlzündungen.

Resultat: Halb gezogene Kupplung, im 2. Gang bei 7 km/h für 5 Km Weiterfahrt, Maschine zur Werkstatt gebracht. Dort keine Fehlerquelle gefunden trotz 3 Probefahrten mit zunehmender Intensität.

Maschine abgeholt, läuft normal, nach etwa 20 Kilometern selbe Symptome, als ob das Motorrad die Symptome erst zeigt wenn der Motor warm ist. Jedenfalls: so nicht fahrbar.

ALTES ÖL WENN DANN LEICHT VERDRECKT, SPÄNE NICHT ZU SEHEN

KUPPLUNG ÜBERPRÜFT: Metallscheiben fast wie neu, keine Verfärbungen, und sowohl Lamellenscheiben als auch Metallscheiben und Federn absolut im Normbereich lt. Messschieber und Werkstatthandbuch!

BENZINFILTER SCHEINT OKAY

WO KÖNNTE DAS PROBLEM LIEGEN, WENN ES ERST NACH PAAR KILOMETERN FAHRT AUFTRITT? Heute 15 km gefahren, keine Probleme gehabt.

Motorschaden
Kawasaki Tengai klr 650 kommt nicht mehr auf hohe Drehzahlen

Hallo, da ich hier schon einmal Großartige Hilfe bezüglich eines E-Problems bekommen habe, wende ich mich nochmal an euch. (vielen Dank nochmals dafür)

kurz zu meinem Problem. Alles hat damit angefangen das mitten bei einer Tour der Vergaser aus dem Überlauf gespuckt hat, und zwar richtig ordentlich sobald der Motor lief.

Am nächsten Tag habe ich mein Moped zur Werkstatt gebracht. Vergaser wurde greinigt und alles sah gut aus (der Vergaser spuckt nicht mehr) Habe also ne Testfahrt gemacht und langsam gemerkt das irgendwas nicht stimmt. Ich konnte Sie einfach nicht schneller also 120 km/h bekommen. (es war schon schwer überhaupt auf 120 km/h zu kommen) Die Drehzahl kratze an den 5000 Umdrehungen. Das ganze macht sie auch beim beschleunigen in kleinen Gängen aufmerksam (Sie zieht schlecht und hat ab ca 5000 Umdrehungen eine Art "Leistnungsloch".

In kleineren Gängen war es manchmal möglich nach 3-5 sec aus dem Leistungsloch rauszukommen und auf der Autbahn bin ich einmal an die 130 km/h rangekommen.

Hatte aber das Gefühl umso Wärmer Sie wurde, desto schlimmer wurde auch der Fehler.

Das Problem war vor dem Werkstattbesuch nicht da, auch mit spuckendem Vergaser hat Sie gut gezogen.

Also hab ich Sie wieder zur Werkstatt gebracht, da Sie eventuell falsch Luft zieht. Wiederbekommen: Das Problem ist immernoch da.

Jetzt ist Sie wieder in der Werkstatt und der Vergaser wird nochmals gecheckt.

Ich denke es wäre ganz gut eine Dritte Meinung mit einzubeziehen. Eventuell weiß jemand rat oder hatte ein ähnliches Problem.

Fahre eine Kawasaki Tengai KLR 650

Enduro, Kawasaki, Gas, Vergaser, Beschleunigung