Nachteile bei Drosselung über Gaswegbegrenzung ?
Ich hatte kürzlich einen Bericht über 2 aktuelle auf 48PS gedrosselte Motorräder gelesen, finde den aber nicht mehr.
In diesem Bericht wurde das eine Motorrad über die CDI gedrosselt, jedoch mit voller Drehzahlspannbreite. Das andere Motorrad wurde über einen Gaswegbegrenzer auf 48PS gedrosselt. (Ich denke dass hier der gasweg soweit zurückgenommen wurde, das das Motorrad nicht mehr schneller als eine Geschwindigkeit X fahren kann, die sonst ein Motorrad mit 48 PS auch erreichen würde)
Sinngemäß wurde dort geschrieben, dass das erste Motorrad einen rel. sauberen und guten Durchzug hatte, während das 2. Motorrad dank Gaswegbegrenzer erst gar nicht in die Region des höchsten Drehmomentes kam und im direkten Vergleich recht lahm wirkte.
Ist dies so richtig und wenn ja, dann kann ich manche Neulinge und ihren Wunsch nach mehr Leistung verstehen?