Alle Beiträge

Gemütliches, schaltfaules Bike für 2 Personen?

Hallo, Nachdem ich schon öfters hier was nachgelesen habe hab ich mich doch mal dazu entschlossen mich selbst hier an zu melden ^^

Und ich hätte auch gleich mal ne kleine Frage. Also ich fahr jetz schon seit 3 Jahren meine '92er GS 500 E und die meiste Zeit zu zweit und auch sehr viel im Stadtverkehr, manchmal auch Autobahn da das Motorrad für mich nicht nur Hobbymaschiene für längere Touren ist sondern auch einfach für Alltagsfahrten her hält.

Jetzt bin ich so langsam nach 3 Jahren und etwas angespartem Geld am überlegen mir vielleicht etwas neues zu holen. Jetzt war meine Idee, da ich eigentlich gerne recht schaltfaul fahre und auch nicht unbedingt so hohe Drehzahlen brauch (merk ich manchmal bei meiner GS wenn ich im Stadtverkehr oder auf Landstraßen dann "laufen" hoch oder runter schalten muss oder halt mit 6000 Umdrehungen durch die Stadt fahr, was auch nicht unbedingt sein muss, dass mir das etwas zu viel ist) dass vielleicht ein Motorrad mit etwas mehr Hubraum für mich Sinn machen würde.

Ein zweiter Gedanke von mir ist auch noch, ich merke jetzt bei meinem Motorrad doch recht deutlich ob ich alleine oder zu zweit fahre (beide personen ca 75 kg). Meine frage wäre jetzt, ist es spürbar besser wenn man ein schwereres Motorrad wie z.b. eine 1200er Bandit hat, da das Motorrad dann an sich schon mehr Masse hat und dadurch der Schwerpunkt nicht so weit nach oben gelangt, wenn eine zweite Person mit drauf sitzt, oder merkt man da nicht wirklich einen unterschied? Ich bin bisher kein anderes Motorrad gefahren daher habe ich in dem Punkt leider keine Möglichkeit zu vergleichen.

Was für ein Motorrad würdet ihr mir für meine Zwecke empfehlen? Also eigentlich gefällt mir an Motorradtypen relativ viel besonders alles was so in richtung Chopper geht außer die ganz dicken Tourer, son fahrendes Wohnzimmer brauch ich dann doch nicht ^^ und dafür bin ich eh zuwenig auf Langer Strecke unterwegs ^^ Also preislich sollte es so bei ca 3000€ liegen da ich mir mehr zur Zeit leider nicht leisten kann... was mir selbst in dem Preissegment in die Augen gesprungen ist sind einige Angebote mit einer 1200er Bandit. Ist zwar keiner Chopper aber gibts auch schicke Exemplare und ich denk meine Sozia würd da auch etwas besser sitzen als jetz auf der 500er GS ;-)

Danke für die Antworten schon ma im Vorraus :D

Motorradkauf gebraucht - keine Probefahrt möglich (Zulassung fehlt+Fahrer)

Hallo.

Ich habe am Freitag die Führerscheinprüfung für A (beschränkt) bestanden. Jetzt will ich natürlich auch ein Motorrad haben ^^

Eins ist sicher: Es soll eine Honda CBR 600F werden oder RR - wobei Letztere noch etwas zu teuer sind...

Wir haben auch schon eine im Auge, die wir morgen besichtigen wollen.

Haken an der Geschichte:

  • Motorrad ist ungedrosselt (gedrosselt findet man ja eh fast keine)
  • Motorrad ist ABGEMELDET (fast das größte Problem, einen Fahrer, der offene Fahren darf, findet man ja doch leichter) ---> Probefahrt nicht möglich

Es handelt sich um folgende Maschine: http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-cbr-f-deisenhofen/162031498.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=cbr+f&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_FSBO_ADS&cubicCapacities=FROM_501_TILL_750

EZ: 04/2007 6.800 km

2 VORbesitzer (also der Aktuelle ist der Dritte)

Auch hat er gesagt, dass das Motorrad auf einer Seite ein paar Schrammen an der Verkleidung hat (vermutlich links), weils mal umgefallen ist.

Das Einzige, was stutzig macht ist, dass es in den 5 Jahren bloß knapp 7000km gelaufen ist....

Die erste Dame hat es nach ca. 1.500km wieder verkauft, weil sie umgefallen ist und sich nicht mehr drauf getraut hat. Beim Zweiten wissens wir nicht genau. Der jetzige Besitzer sagt, er verkauft es, weil er ein neues will (hat es einen Monat gefahren, aber wohl schon etwas länger im Besitz der Maschine).

Wie soll ich mich verhalten? Probefahrt ist schlecht möglich, da wir auch keine roten Kennzeichen mehr auftreiben konnten... Lediglich auf dem Hof ginge es, aber halt weder schnell, noch weit und ausgiebig.

Morgen wissen wir, obs überhaupt in Frage kommt, aber WENN:

  • würden wir gerne gleich den Vertrag machen oder ist das zu gewagt? :/

Weil wir nämlich vllt. zwei Wochen warten müssten, bis wir wen haben, der es abholen könnte und zu uns fahren (Rote Nummern besorgen/Zeit des Fahrers) und uns ja wer dazwischen funken könnte.

Aber Kaufvertrag machen UNTER VORBEHALT einer PROBEFAHRT ist doch auch nichts, oder?

Weil der will ja sicher das Geld...

Was meint ihr? Eine schwierige Angelegenheit.

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen :)

Motorrad